Wie schnell braucht man auf einer Party, Hochzeit oder auch Geburtstagsfeier Namensschilder als Platzkarten, welche sich nicht nur problemlos in die Tischdeko einbauen lassen, sondern auch noch unkompliziert herzustellen sind… in diesem Beispiel kommst du sogar ganz ohne Kleber aus… ist das nicht mega? Die Utensilien für dieses kleine aber wirkungsvolle DIY hast du bestimmt schon zuhause und wenn nicht, lassen sich diese mit Sicherheit schnell besorgen.
Tischkarten für deine Blumendekoration
Im Prinzip benötigst du kleine Väschen mit Mini-Blumensträußen ganz nach deinem Geschmack und Anlass deiner Feier. Ich habe einen einzelnen Hortensien-Stiel pro Vase verwendet, da diese Blume für mich einfach ein toller Allrounder für jegliche Feiern wie Hochzeiten, Taufen, Geburtstag, etc. darstellt. Sie passt durch Ihre prächtigen Pastellfarben als Dekoration einfach auf fast jeden Tisch. Die Vase ist bei meinem Beispiel ein Trinkglas, welches ich noch mit einer Baumwollspitze eingefasst habe.
Weiterhin benötigst du:
- Trinkröhrchen aus Pappe
- Papier für die Fahne zum Beschriften
- außerdem eine dünne Schere, Stifte
- passendes Washi-Tape
In wenigen Schritten zum DIY Namensschild für deine Tischdeko
Das Basteln deiner Tischkarten ist nun relativ schnell umzusetzen. Ich empfehle dir mit dem Gestalten des Fähnchens zu starten. Dies wird die eigentliche Namenskarte. In meinem Beispiel habe ich ein 7 cm langes und ca. 3,5 cm breites Stück Papier in Form einer kleinen Fahne ausgeschnitten, diese mit dem Namen des Gastes beschriftet und die Spitzen mit zum Trinkhalm passendem Washi-Tape beklebt.
Danach habe ich ein Ende des Trinkhalmes ca. 4 cm mit einer schmalen Schere eingeschnitten. Hier schiebst du einfach dein Fähnchen von oben hinein und fertig ist dein Namensschild im Fähnchen-Look.
Zu guter Letzt dekorierst du das Fähnchen nun innerhalb der Blumenvase oder fügst dieses zu deiner Tischdeko hinzu. Feel free und viel Spaß beim Feiern!
Deine Alex
Das ist eine super Idee! 🙂 lg Andreas
Gefällt mirGefällt mir